Verborgene Schätze

Die Ahrtal-Gästeführer laden ein zum Welt-Gästeführertag am 23. Februar 2025.
Auch in diesem Jahr findet im Februar der Welt-Gästeführertag statt. Der Verein Ahrtal-Gästeführer, Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD), beteiligt sich mit der Öffnung des Schützenmuseums in Ahrweiler und mit einer kleinen Exkursion in der Grafschaft.
Termin ist der 23. Februar 2025. Alle angebotenen Führungen sind kostenlos.

Ahrweiler - Schützenmuseum
Bild „Verborgene Schätze“ ist der Titel einer Ausstellung, die das Ahrweiler Schützenmuseum zum Welt-Gästeführertag zeigt. Damit beteiligt sich das Schützenmuseum an einer vom Verein Ahrtal-Gästeführer organisierten Aktion.
Geöffnet ist das Schützenmuseum in der alten Scheune Auf der Rausch 4a an dem Tag, an dem auch die Bundestagswahl stattfindet in der Zeit von 14.00 bis 17.30 Uhr. Und somit ein idealer Freizeittipp für den Sonntag nach dem Gang zur Wahlurne. Das Schützenwesen in Ahrweiler ist fester Bestandteil des sozialen Miteinanders. Dennoch birgt es Vieles, was selbst Einheimischen unbekannt ist. Das will das Schützenmuseum an diesem Tag ändern. Dabei geht es unter anderem um die Geschichte der Hauptmannskette von 1903, ausgewählte Königsschilde oder auch um die Schützenkrippe von 1985. Auch wer wissen will, was sich hinter den „Rebellen“ des Leutnantsgliedes 1965 oder der Historie des Historischen Trinkzuges verbirgt, wird in der Präsentation fündig. Hingucker sind die Fotoserien des leider im vorigen Jahr verstorbenen niederländischen Schützenbruders Nic Schlüter von Schützenfesten
vergangener Jahrzehnte. Und auch einen Ausblick auf das Große Schützenfest in diesem Jahr wird es geben.
Nähere Infos gibt es bei Museumsleiter Werner Kathe unter "leiter@haus-der-schuetzen.de".

Exkursion – Nach Grafschaft-Birresdorf Treffpunkt 14.00 Uhr Parkplatz Sportplatz Grafschaft-Leimersdorf
Für Wanderfreunde findet eine Exkursion zum Thema "Verborgene Schätze in und um Grafschaft Birresdorf“ statt.
Gestartet wird am Parkplatz Sportplatz Grafschaft-Leimersdorf. Es ist eine leichte Wanderung über nicht befestigte Wege,
die nach Grafschaft-Birresdorf führt, mit einer Streckenlänge von ca. 4,2 km und einer Höhendifferenz von 80 m.
In Birresdorf warten verschiedene „verborgene Schätze“ auf die Wanderer, über die aber an dieser Stelle noch nicht
viel verraten werden soll. Lassen Sie sich einfach überraschen.

Die Ahrtal-Gästeführer freuen sich auf eine rege Teilnahme an den Angeboten, die sich selbstverständlich auch an die einheimische Bevölkerung richten.
Marina Zille            07.02.2025
Ahrtal-Gästeführer e.V.