Weiterbildungen

Qualitätssicherung durch Fortbildung

Februar-Weiterbildung

Die Gästeführer zu Gast in der Villa Sibilla, begleitet von Oliver Piel (1. v. rechts) und Achim Kohlenberg (2. V. rechts) (Foto: Armin Küpper)

 

Februar-Fortbildung der Ahrtal-Gästeführer

Ahrtal-Gästeführer zu Gast in der Villa Sibilla


Bad Neuenahr: Gern waren die Ahrtal-Gästeführer der Einladung gefolgt, sich ein Bild von der Villa Sibilla, vom Wiederaufbau und natürlich auch von der Geschichte der Seniorenresidenz zu machen.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Direktorin Ute Kellner-Heister zeigten der stellvertretende Direktor Oliver Piel und der Residenzberater Achim Kohlenberg den Gästeführern die Einrichtung,
die zu den Premium-Residenzen gehört, von denen es in ganz Europa nur 30 gibt. Zunächst ging es ins Restaurant „Billas Novelle“, das auch Menschen offensteht, die nicht in der Residenz wohnen. Dagegen ist das Bistro den Bewohnern vorbehalten, um deren Privatsphäre zu wahren.
Des Weiteren gibt es in der Villa u. a. zwei Probewohnungen, die auch als Ferienwohnungen für interessierte zukünftige Bewohner gemietet werden können,
und für die Bewohner ein Fitnessstudio, ein Schwimmbad sowie Saunen und einen Betreuungsbereich mit wechselnden Angeboten.
Aufgrund der Lage in der Nähe der Ahr war auch die Villa vom Hochwasser betroffen. Das Wasser stand bis zu einer Höhe von 1,60 m. Ein Großteil der Bewohner wurde in Hotels in Bonn und Köln
sowie in der befreundeten Residenz am Dom in Köln untergebracht, begleitet von Personal der Villa Sibilla, das deren Bedürfnisse sehr gut kannte und darauf eingehen konnte.
Bereits im Dezember 2021 konnte die Villa Sibilla bis auf das Erdgeschoss wieder bezogen werden. Nach dem dramatischen Hochwasserereignis wurden Maßnahmen zu einem besseren Schutz vor Hochwasser getroffen.
So wurden mobile Hochwasserschutzwände errichtet und ein Notstromaggregat installiert, das die Villa für drei Tage versorgen kann.
Bei Kaffee und Kuchen erfuhren die Gästeführer dann noch etwas zur Geschichte der Villa und konnten Fragen stellen, u. a. zu den Kosten und eingeschlossenen Leistungen,
die Oliver Piel und Achim Kohlenberg ausführlich beantworteten. Beeindruckt von der Strahlkraft der Villa Sibilla und den Anstrengungen, die nach der Flut unternommen worden waren, verabschiedeten sich die Gästeführer.
Die neuen Erkenntnisse werden in Zukunft in die Führungen durch Bad Neuenahr mit einfließen.


Marina Zille            24.02.2025
Ahrtal-Gästeführer e.V.