Weiterbildungen
Qualitätssicherung durch Fortbildung
Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung des Ahrtal-Gästeführer e.V. (Foto: Armin Küpper)
Mitgliederversammlung des Ahrtal-Gästeführer e.V.
Ahrtal-Gästeführer treffen sich zur Jahreshauptversammlung 2025
Ahrweiler. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Ahrtal-Gästeführer e.V. wurde im Weinkeller des Hotels Rodderhof durchgeführt.
In diesem Jahr finden satzungsgemäß keine Wahlen statt, aber diese Versammlungen sind natürlich immer eine gute Gelegenheit für einen Meinungsaustausch.
Zu den gestandenen Mitgliedern des Vereins gesellten sich auch einige der neuen Gästeführer, die gerade ihre Prüfung abgelegt und Interesse an einer Mitgliedschaft bekundet hatten.
Sie nahmen als Gäste an der Versammlung teil. Der Einladung gefolgt waren auch Vertreterinnen des Ahrtal-Tourismus, in Person von Svenja Bach und Jule Schmitz.
Nach der Begrüßung trug die Vorsitzende Andrea Mehlem den Jahresbericht des Vereins vor. Aktuell zählt der Verein 58 Mitglieder. Die vergangene Saison war sehr erfolgreich.
Nach wie vor besteht großes Interesse an Gästeführungen. Bewährte Formate wurden wieder ins Programm aufgenommen. Ein neues Format wird fortan das Angebot bereichern:
„Von Kaiserinnen und Kurschatten - Erlebe Bad Neuenahr zur Blütezeit des Heilbades“.
Auch im Berichtsjahr hatten die Gästeführer Gelegenheit, an Weiterbildungen zu verschiedensten Themen teilzunehmen. Beispielhaft seien hier genannt ein Besuch der Stadt Linz,
ein Vortrag zum Nahwärmenetz und zum Wiederaufbau in Marienthal, eine Besichtigung des wiedereröffneten Steigenberger-Hotels, aber auch von Mitgliedern des Vereins selbst organisierte Vorträge.
Jutta Villmow erstattete den Kassenbericht und Kassenprüferin Conny Kilian konnte mitteilen, dass der Kassenbestand den vorliegenden Belegen und Bankauskünften entsprach.
Es gab keine Beanstandungen. Somit war der Weg frei für die Entlastung des Vorstands.
In der anschließenden Diskussion wurde über geplante Weiterbildungen und weitere Aktivitäten besprochen. Der Ahrtal-Gästeführer e.V. wird sich in diesem Jahr wieder
mit einem Altärchen am ‚Historischen Trinkzug‘ beteiligen, der wie gewohnt am Dreifaltigkeitssonntag, in diesem Jahr am 15. Juni, stattfindet
Am Ende der Versammlung waren die Gästeführer noch herzlich eingeladen, sich in den renovierten und neu gestalteten Räumlichkeiten des Hotels Rodderhof umzusehen.
Das ganze Team kann mit Recht darauf stolz sein, das Hotel wieder zu einem Schmuckstück gemacht zu haben.
Marina Zille 12.05.2025
2. Vorsitzende